Hier bietet die GKP folgende Serviceangebote an:
- Weiterbildung. Mitglieder der GKP können zu einem ermäßigten Teilnahmebeitrag die Weiterbildungsseminare der katholischen Journalistenschule ifp buchen. Einfach bei der Online-Anmeldung den ermäßigten Preis ankreuzen und im Feld „Anmerkungen“ das Stichwort „GKP“ notieren. Pro Seminar können GKP-Mitglieder so 40 Euro sparen. Auf der Website des ifp gibt es auch die Möglichkeit, den Newsletter mit den aktuellen Weiterbildungsangeboten zu bestellen.
- Rechtsberatung. Der Landshuter Rechtsanwalt und Strafverteidiger Prof. Dr. Ernst Fricke, der an der Katholischen Universität Eichstätt Medienrecht und Gerichtsberichterstattung lehrt, bietet eine Rechtsberatung (Erstberatung) für GKP-Mitglieder an. Fricke ist Autor des Standardwerks „Recht für Journalisten“.
- Link-Tipps. Verweise unter anderem zu den Partnern der GKP, zu wichtigen kirchlichen Webadressen, zu Journalisten- und Verlegerverbänden, zu Einrichtungen der journalistischen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie zu Medien-Fachzeitschriften.
- Literatur-Tipps. Hinweise auf Fachbücher zu Medienthemen: Einführungen in den Journalismus, Journalistische Stilformen, Recherche, Pressefoto und Layout, Medienrecht sowie auf Bücher über Hörfunk, Fernsehen/Videojournalismus und Online/Crossmedia.
- Medienethik. Informationen über den Deutschen Presserat und andere Selbstkontrolleinrichtungen in Deutschland, über Presseräte in Europa sowie Buchhinweise zu medienethischen Veröffentlichungen.
- Medienlexikon. Institutionen und Fachbegriffe aus der Medienwelt. Wird monatlich um einen Begriff erweitert.
- Tarifverträge. Die bestehenden Tarifverträge für RedakteurInnen an Zeitungen und Zeitschriften, bei Agenturen und in den Rundfunkanstalten (öffentlich-rechtlich und privat) sowie die Vergütungsregeln für freie Journalisten.