Dienstlich | |
Unternehmen: | Bistum Trier |
E-Mail: | post@stephan-wahl.com |
Internet: | www.stephan-wahl.com |
Facebook: | www.facebook.com/stephan.wahl.7 |
Tätigkeit: | Seelsorger in der PG Waldrach, freie Medienarbeit, Autor |
Freie Mitarbeit: | SWR,SR, DLR |
Privat | |
Straße: | Postfach 3921 |
Ort: | 54294 Trier |
E-Mail: | post@stephan-wahl.com |
Internet: | www.stephan-wahl.com |
Facebook: | www.facebook.com/stephan.wahl.7 |
Biografie |
Stephan Wahl (* 28. Mai 1960 in Bonn) ist ein deutscher katholischer Priester. Er war Sprecher der ARD-Sendung Das Wort zum Sonntag und Direktor des Bereichs „Kommunikation und Medien“ im Generalvikariat im Bistum Trier.
Wahl wuchs in Remagen-Kripp auf. Nach seinem Abitur am Aloisiuskolleg Bonn-Bad Godesberg studierte er katholische Theologie und Philosophie in Trier, München und absolvierte in Jerusalem das Ökumenische Studienjahr Pro Memoria an der Dormitio-Abtei. Dem Studienabschluss 1985 folgte ein Jahr als Präfekt im Internat des Bonner Jesuitenkollegs, bevor Wahl 1987 zum Diakon geweiht wurde und an die Basilika St. Paulin in Trier wechselte. 1988 wurde er im Hohen Dom zum Priester geweiht und war anschließend drei Jahre Kaplan im Pfarrbezirk Adenau in der Eifel. Er begann, Verkündigungsbeiträge für Radio und Fernsehen zu realisieren – z. B. für die Sendungen So gesehen (SAT 1), Pfarrer im Frühstücksfernsehen (RTL) oder Kunst und Botschaft (RTL). Von 1991 bis 1995 wirkte Wahl als Schulpfarrer an der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim und als Pfarrer in der Gemeinde St. Nikolaus in Bad Kreuznach.
Bevor er 1996 mit der Arbeit als Pfarrer bei der Katholischen Rundfunkarbeit des Bistums Trier begann, absolvierte er ein Volontariat als Hörfunk- und Fernsehjournalist beim Saarländischen Rundfunk und beim Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp). SWR und SR waren seitdem Schwerpunkte seiner Arbeit als „Wanderprediger im Mediendschungel“. Zusätzlich übernahm er einen Seelsorgeauftrag in den Gemeinden des Pfarrbezirks Auersmacher, später in der Stadtseelsorge an der Basilika St. Johann in Saarbrücken. Von 1999 bis 2011 war Wahl Sprecher der ARD-Sendung Das Wort zum Sonntag und erhielt den bislang einzigen Fernsehpreis für ein Wort zum Sonntag, den „Goldenen Gong“.
Bischof Dr. Reinhard Marx berief Wahl 2003 in die Trierer Bistumsleitung und ernannte ihn zum Leiter der Hauptabteilung „Kommunikation, Bildung, Medien und sozialpastorale Dienste“ im Bischöflichen Generalvikariat. Am 9. November 2004 wurde er zusätzlich zum Domvikar am Hohen Dom zu Trier ernannt. Ostern 2006 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Monsignore (Päpstlicher Ehrenkaplan). Seit der Neustrukturierung des Bischöflichen Generalvikariats im November 2006 leitete Wahl als einer der sechs Direktoren den neuen Strategiebereich „Kommunikation und Medien“. Seit 2012 dann auf eigenen Wunsch Rückkehr in die Seelsorge und wieder für freie Medienverkündigung beauftragt
Stephan Wahl ist Mitglied des Rundfunkrats des Südwestrundfunks (SWR) und war bis 2014 Mitglied des ARD-Programmbeirats.
|
Bücher |
Reiss die Himmel auf… An Hecken und Zäunen Aljoscha Aljoscha und die Pilger Im Auftrag des Himmels, Neue Geschichten vom Engel Aljoscha Reiß die Himmel auf… Werkbuch Wahlbekanntschaften Für alle, die den Himmel in sich tragen Für alle, die uns Mitmensch und Engel sind Für alle, deren Herz verwundet ist |