Dienstlich | |
Unternehmen: | Malteser Hilfsdienst e.V. in der Diözese Hildesheim |
Abteilung/Ressort: | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Malteser Migranten Medizin Hannover |
Straße: | Waterloostraße 25 |
Ort: | 31135 Hildesheim |
Telefon: | 0151-64966412 |
E-Mail: | michael.lukas@malteser.org |
Internet: | www.malteser-hannover.de |
Tätigkeit: | Pressesprecher, Projektleiter Malteser Migranten Medizin Hannover |
Privat | |
Straße: | Saarstr. 133 |
Ort: | 31141 Hildesheim |
Telefon: | 05121-695968 |
Arbeitsschwerpunkte |
Pressearbeit, PR, Medizin |
Biografie |
Jahrgang 1964, 1984: Abitur am "Kurpfalz-Gymnasium Schriesheim", 1984-1985: Grundwehrdienst bei der 1. InstBtl 12, Hardheim, 1985-1994: Studium der Medizin an der Universität Heidelberg, Staatsexamen 1994, 1994: Arzt im Praktikum in den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel (Gerontopsychiatrie), 1995-1996: Volontariat bei der "Kirchenzeitung Köln" im Rahmen einer Ausbildung am "Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)", 1996-1999: Redakteur bei "Arzt & Wirtschaft", verlag moderne industrie, Landsberg am Lech, 1999-2002: Redakteur bei "Medical Tribune", Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden, 2002-2013: Leiter der Bischöflichen Pressestelle Hildesheim (bph), Bistum Hildesheim seit 2013: Pressesprecher der Malteser in der Diözese Hildesheim, seit Oktober 2014 zusätzlich Projektleiter der Malteser Migranten Medizin (MMM) Hannover |
Bücher |
Lukas, Michael: Josef Homeyer (1929-2010). Priester - Bischof - Europäer, Regensburg 2012 (Verlag Schnell + Steiner); 2. Auflage 2013 |