In der Mitgliederzeitschrift „GKP-Informationen“ erscheint seit März 2010 die Artikelserie "Abenteuer im Beruf", in der GKP-Mitglieder Erlebnisse beschreiben, die ihre journalistische Arbeit zum Abenteuer werden ließen. Hier finden Sie die jeweilige Seite als pdf-Datei.
2021
08/09 Erik Hänseler: Gullivers Reisen zwischen Kirche und Wirtschaft
07 Heinrich Wullhorst: Das ganze Leben ist ein Abenteuer
06 Aloys Funke: Erlebtes Kirchenbild im Wandel der DDR
05 Gabriele Hefele: Live is live
04 Guido Erbrich: Wie aus kleinen Interviews
große Musik wird
03 Sebastian Kieslich: Glaubenszugang schaffen
02 Christian Weisner: Römische Begegnungen
01 Urte Podszuweit: Abenteuer Sternsinger
2020
10 Thomas Brose: Kindheitsmuster
08/09 Andreas Püttmann: Anwerbeversuch
07 Judith Rupp: Die Altarschelle
06 Harald Biskup: Im Todestrakt
05 Martin Echterhoff: Schneesturm im Sommer
04 Sonja Toepfer: Alles, was den Menschen „weh tut“
03 Raphael Rauch: Die Schweiz - lässig
02 Atrid Prange: Sing mir das Lied vom Journalismus
01 Karl Grüner: Der Virenkiller
2019
12 Beate Schley: Menschenkenntnis gelehrt
11 Roman Nuck: Zungenbrecher
10 Thomas Rünker: "Wird Dir da nicht langweilig?“
08/09 Lena Höckerschmidt: Mein ganz eigener Kirchen- bzw. Katholikentag
07 Daniel Heinze: Brücken bauen
06 Stefan Lesting: Im Spannungsfeld Mensch, Team und Business-Modell
05 Sigrid Bullin: Die Chancen des Reisens
04 Bartosz Dudek: Trauer und Wut
03 Benjamin Lassiwe: Auswärtsspiele in feindlich gesinnter Umgebung
02 Cornelia Kimberger: Die Christen im Heiligen Land im Blick
01 Angelika Kamlage: Im Mittelpunkt der Mensch
2018
12 Marc Lenzke: "Wie schnell können Sie hier sein?"
11 Joachim Jauer: Folgenreicher Satz
10 Michaela Koller: Lebensgefahr
08/09 Dieter Klink: Umgang mit Geschichte
07 Andreas Herzig: Jungen Menschen Freiraum geben – Helfer der Journalisten sein
06 Matthias Kopp: "Erklären Sie das mal!"
05 Bogna Koreng: Herausforderung Sprache
04 Sven Hahn: Gehen wie ein Yak – Erkenntnisse einer Reise
03 Pia Dyckmans: rein ins kalte Wasser
02 Norbert Stahl: Kazimierz Majdanski
01 Sebastian Kraft: Durch jeden Sturm
2017
12 Marina Dodt: Eine Reise an die Ränder
11 Joachim Opahle: Kampf um die Primetime
10 Marlene Beyel: Für Frieden und Sicherheit
08/9 Rainer Lomen: Redakteur am Golfball
07 Ludwig Maaßen: "Volontärsvater" im BR
06 Eva-Maria Lerch: Leib-Seele-Gespräch
05 Rolf Pitsch: Vom Schreiben zum Entwickeln
04 Bernhard Remmers: "Presse, werft die Bande raus!"
03 Isabel Löchte: "Vom Filmemachen zur Redakteurin"
02 Andrea Kammhuber: "Hoch und heilig"
01 Jörg Volpers: Theologie in Kirche und Welt
2016
12 Amelie Tautor: #Neuland
11 Roland Juchem: Das große Abenteuer steht uns Journalisten noch bevor
10 Gudrun Lux: Der Auftrag des guatemaltekischen Bischofs
08/9 Hildegard Mathies: Nah am Menschen und für den Menschen
07 Ulrich Ruh: Besuch im kommunistischen „Mutterland“
06 Martin Blach: Gefangenenlager, Psychiatrie und nun DSDS
05 Volker Resing: Der Junge in Juba
03 Ruth Lehnen: Abenteuer Ausbildung
02 Siegbert Klein: Erfahrungen mit dem Presserat
01 Ulrich Waschki: Privileg Journalismus
2015
12 Michaela Pilters: Alles für den Hinterkopf
11 Franz Jussen: Von Abschaum und Sanftmut
10 Beate Schneiderwind: Abenteuer Public Relations
09 Stephan Kronenburg: Die Welt sehen wie sie ist
07/08 Doris Wiese-Gutheil: Faszinierende Boten der Vergangenheit
06 Thomas Mollen: „Tudo bem“ – alles ist gut!
05 Angela Reddemann: Das Feuer brennt hell
04 Thomas Jablowsky: Verschwiegene Entdeckung
03 Sarah Schortemeyer: Rio, Rom und der rote Teppich
02 André Uzulis: Marokkanische Erfahrungen
01 Elke Blüml: Nervenkitzel mal anders
2014
12 Klaus Nientiedt: Gefährdete Freiheit
11 Beate Hirt: Abenteuer, Advent und Alltag
10 Golli Marboe: Die richtige Mitte finden
09 Verena Bauwens: Herzenswärme statt Eiseskälte
07/08 Alfons Waschbüsch: Im Schatten von Minaretten
06 Marcus Wolf: Auf der anderen Schreibtischseite
05 Andrea Fleming: Wanderer zwischen den Welten
04 Martin Zöller: Die Sucht nach Erlebnissen
03 Gitta Marnach: Deutsche Geschichte in New York
01/02 Alexander Foitzik: „Dialog des Lebens“
2013
12 Claudia Ritzi: Ein Stück amerikanischer Wahlkampfgeschichte
11 Stefan Kläsener: Authentizität ist eine unterschätzte Währung
10 Katja Auer: Das Menchliche ist das Abenteuer
09 Ludwig Ring-Eifel: Römische Regeln
07/08 Eva Maria Werner: Nah dran am Leben
06 Christoph Arens: Kommunikative Verdauungsprobleme
05 Dr. Angela Reinders: Ist das noch Journalismus?
04 Ansgar Mayer: Ist das noch Journalismus?
03 Maria Trübswetter: Chinesische Auszeit
02 Jens Joest: Die spanische Reise
01 Livia Leykauf: Abenteuer Mensch
2012
11 Harry Neyer: Ein Leben voller Abenteuer
10 Kathy Kaaf: Von den Ursulinen zu RTL
09 Michael Lukas: Biographie von Bischof Homeyer
07/08 Elisabeth Friedgen: Spannendes Washington-Die Nase im Wind
06 Johannes Loy: Kultur als Unterbrechung im Getriebe
05 Lydia Strzebniok: Jede s Abenteuer hat ein Ende
04 Joachim Schwind: Verwirrendes China
03 Martin Thull: Auf dem Jakobsweg
02 Eva-Maria Kollmann: Abenteuer Pakistan
01 Elmar Bordfeld: Vor Anker gegangen
2011
12 Carolin Kronenburg: Maria am Steuer und Autoscooter
11 Alexander Görlach: Wagnis Unternehmensgründung
10 Lena Fleischer: Nachrichten aus der Geisterstadt
09 Martin Fuchs: I like it!
07-08 Ursula Neises: Die Nase im Wind
06 Winfried Bettecken: Abenteuer Einheit
05 Wolfram Christ: Gertrud und ich
04 Mechthild Heiner: Mein Leben mit Brüchen
03 Christian Breuer: Mit klopfendem Herz zum ersten Termin
02 Marlis Kurz-Lunkenbein: Vom Chefsessel auf die Schulbank
01 Bernhard Holfeld: Ein fragwürdiger Beruf
2010
12 Wolfgang Küpper: Jede Woche eine neue "Geburt"
11 Eva Maria Streier: Staunend im Reich der Mitte
10 Jürgen Erbacher: Mit dem Papst unterwegs
09 Maria Riederer: Auf der Todesstraße zur Erkenntnis
07-08 Angelika Wölk: Die Spannung aushalten
06 Josef Surholt: Vis-a-vis mit den Politikern
05 Claudia Auffenberg: Ein Thema mit Folgen
04 Ernst Schlögel: Journalist in der Ewigen Stadt
03 Max Kronawitter: Neulich in Tansania
Die Serie "Abenteuer im Beruf" wird von Rafael Ledschbor betreut.